OGH. Ist ein Ordinationsschild nur ein Schild oder doch ein Plakat, mit dem Kunden angeworben werden sollen? Diese Frage sollten sich Zahnärzte besser stellen. Mehr Informationen
Die GKK hat 114 Mill. Euro liquide Rücklagen und investiert in einen Zubau, um das Geld nicht an andere Kassen abgeben zu müssen. Doch der Präsident der Zahnärzte leistet Widerstand.… weiterlesen →
Betriebliche Vorsorge ist vor allem bei KMU fast unbekannt. Um die Verbreitung zu fördern, sollte die steuerbegünstigte Höchstgrenze erhöht werden, fordern Branchenvertreter. Mehr Informationen
Psychologie. So schön haben Sie ihn sich ausgemalt, den Traumjob: sonnendurchflutetes Eckbüro, Applaus in den Meetings. Ganz falsch, sagt Psychologin Gabriele Oettingen. Mehr Informationen
Das 29. Benefizkonzert wird vom Kustos des Zahnärztlichen Museums Wien, Herrn DDr. Johannes Kirchner, mitgestaltet. Sie erhalten unter folgendem Link mehr Informationen: Programm
Frühbucher leisten teils saftige Anzahlungen. Höchstens 20 Prozent vom Reisepreis genügen bei Pauschalreisen. Mehr Informationen
Ein Dentalscanner ersetzt den Silikonabdruck. Und Zahnersatz kommt direkt aus dem 3-D-Drucker. So könnte künftig ein Besuch in der Zahnarztpraxis aussehen. Die Technologie dazu stammt auch aus Österreich. Mehr Informationen
Neuer Lehrberuf. Die Medizinproduktehändler werben für den neuen Lehrberuf Medizinproduktekauffrau/-mann. Ab sofort können Jugendliche dir dreijährige Ausbildung in Betrieben beginnen, Theorie bieten die Berufsschulen Linz 7 und Wien Hütteldorf an.… weiterlesen →